Triathlon-NRW-Meisterschaften in Vreden – Zweimal Silber für Henrik Ewerbeck

Am Samstag, den 10. September, stand als letzter Wettkampf im NRW-Nachwuchscup 2022 die NRW-Meisterschaft im Triathlon auf dem Programm. Hierfür reisten die Sportler*innen des TV Lemgo begleitet von Trainerin Susanne Blum und ihren Eltern nach Vreden an der niederländischen Grenze.

Den Anfang machten Henrik Ewerbeck (Jg. 2004), Malte Meierjürgen, Philipp Ewerbeck und Jannis Burzeja (alle Jg. 2006) im Feld U23, Junioren und Jugend A über 750 m Schwimmen, 18 km Rad fahren und 5 km Laufen. Eine herausragende Leistung erzielte an diesem Tag Henrik Ewerbeck. Er lief auf dem 2. Platz in der Altersklasse der Junioren und somit als NRW-Vizemeister über die Ziellinie. In der Altersklasse der Jugend A konnten Malte Meierjürgen, Philipp Ewerbeck und Jannis Burzeja, alle nach längerer krankheitsbedingter Pause, wieder zum Saisonabschluss an den Start gehen und die Plätze 6, 8 und 11 belegen.

Im Feld der weiblichen U23, Juniorinnen und weiblichen Jugend A absolvierten Nele Bertram (Jg. 2005), Merle Tovote und Lene Kracht (beide Jg. 2006) die gleiche Distanz . Alle Sportlerinnen kämpften im letzten Wettkampf der Saison nochmal um gute Platzierungen und erzielten ein gutes Mannschaftsergebnis: Nele 5. Platz, Merle 7. Platz und Lene 8. Platz.

Justus Bertram (Jg.2007) und Bennet Golomski (Jg. 2010) starteten im großen Feld der männlichen Jugend B und Schüler A über 400 m Schwimmen, 12 km Rad fahren und 2,5 km Laufen und erzielten zum Saisonabschluss die Plätze 20 und 11. Für Bennet Golomski war es sein erstes Jahr im NRW-Nachwuchscup. Der jüngste Starter des TV Lemgo erzielte in diesem Wettbewerb durchweg gute Platzierungen und kann mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden sein.

Bei der Siegerehrung freute sich Henrik Ewerbeck dann nicht nur über NRW-Silber, sondern auch über Silber in der NRW-Cup-Gesamtwertung 2022. Eine weitere Silbermedaille kam für das Team der weiblichen Juniorinnen und Jugend A mit Nele Bertram, Merle Tovote und Lene Kracht in der NRW-Cup-Gesamtwertung der Mannschaften der Saison 2022 hinzu. Zum erfolgreichen Mädchen-Team gehörten auch die Juniorinnen Pauline Wattenberg und Lene Meierjürgen, die sich beide nach dem Abitur für einen Auslandsaufenthalt entschieden haben und deshalb nicht mehr zum Saisonabschluss an den Start gehen konnten.


Wettkämpfe in Löhne und Versmold – Lemgoer Triathleten auf dem Podest

Am Sonntag, 04. September 2022 gingen die jüngeren Triathleten des TV Lemgo, die noch im Schülerbereich aktiv sein dürfen, begleitet von Trainerin Susanne Blum beim Triathlon in Löhne an den Start. Für die jungen SportlerInnen standen 200 Meter Schwimmen, 10 km Rad fahren und 2,5 km Laufen auf dem Programm. Bennet Golomski konnte hier in der Wertung der Jungen einen sehr guten zweiten Platz erzielen. Marla Wehrspann konnte im Feld der Mädchen auf dem 3. Platz über die Ziellinie laufen und erzielte somit ebenfalls einen Podestplatz. Maja Jabs, ehemalige Sportlerin des TV Lemgo, landete hier auf dem 2. Platz. Tolle Ergebnissen bei einer gut organisierten Triathlon-Veranstaltung.

 

Ebenfalls am Sonntag, 04. September 2022 fand der vorletzte NRW-Nachwuchscup der Saison in Versmold statt. Hier stand für die jugendlichen Lemgoer Athleten ein Swim & Run mit 750 Meter Schwimmen und 5 km Laufen auf dem Programm. Aufgrund zahlreicher Parallelveranstaltungen, u. a. Triathlon-Bundesliga in Hannover, gingen leider nur sehr wenige Jugendliche der NRW-Vereine in Versmold an den Start. Die Lemgoer SportlerInnen erzielten alle gute Ergebnisse. In der Wertung der weiblichen Jugend A kamen Nele Bertram, Merle Tovote und Lene Kracht auf die Plätze 2, 3 und 4. In der Wertung der Junioren lief Henrik Ewerbeck als Dritter über die Ziellinie und somit auch aufs Podest.

Am Samstag, 10. September 2022 findet nun der letzte NRW-Nachwuchscup der Saison mit den NRW-Meisterschaften im Triathlon traditionell in Vreden statt.


Familie Coenen beim Stadtwerke Triathlon in Göttingen

Am Sonntag, 28. August 2022 reiste Familie Coenen nach Göttingen, um dort beim Stadtwerke Triathlon an den Start zu gehen.

Im Schülertriathlon belegte Tim in einem großen Starterfeld einen sehr guten 7. Platz bei den Jungen. Seine Schwester Mia schaffte mit dem 3. Platz den Sprung aufs Podium in der Wertung der Mädchen.

 


Wettkämpfe vor tollen Kulissen – Lemgoer Triathleten nach der Sommerpause wieder unterwegs

Ein Wochenende am Ende der Sommerferien in Kiel nutzte Nele Bertram (Jg. 2005) vom TV Lemgo für einen Start beim Fördetriathlon.

Im großen Starterfeld der Frauen über die Sprintdistanz konnte Nele mit der schnellsten Schwimmzeit aller 74 Starterinnen überzeugen, lief auf dem 8. Platz im Gesamtklassement über die Ziellinie und gewann damit die Altersklasse der Jugend A.

Ein sehr gutes Ergebnis und ein toller Wettkampf vor beeindruckender Kulisse mit den Kreuzfahrtschiffen auf der Förde.

Am Sonntag, 14. August 2022 stand dann der nächste NRW-Nachwuchscup in Goch für die jugendlichen Triathleten auf dem Programm. Ein wunderschöner Wettkampf mit Schwimmen im See im GochNess-Freizeitbad auf den sich die Athleten in den letzten beiden Ferienwochen mit Trainerin Susanne Blum vorbereitet hatten. Leider konnten aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle im Team nur noch Nele Bertram (Jg. 2005) und Henrik Ewerbeck (Jg. 2004) am Sonntag nach Goch fahren. Die beiden Triathleten zeigten bei großer Hitze gute Leistungen.

Nele erreichte den 11. Platz in der Jugend A und Henrik erzielte den 5. Platz im starken Juniorenfeld.

Weiter geht es jetzt mit den NRW-Nachwuchscups im September in Versmold und Vreden.

 


Triathlon in Verl Lemgoer Sportler gehen in der Liga an den Start

Die Freude war groß, dass am Sonntag, 10. Juli 2022 endlich wieder der Triathlon in Verl stattfinden konnte. Bei den Lemgoer Triathleten seit vielen Jahren eine beliebte Startmöglichkeit „vor der Haustür“.

In diesem Jahr gingen Valesca Wippich (Jg. 2003), Lene Meierjürgen (Jg. 2004) und Malte Meierjürgen (Jg. 2006) in verschiedenen Ligen für ihre „Zweitvereine“ an den Start. Heimtrainerin Susanne Blum und die Lemgoer Familien fuhren selbstverständlich trotzdem zum Anfeuern mit.

Valesca und Lene starteten gemeinsam mit Clara Fuchs (Jg. 2005, Tri Team Siegerland) in der NRW-Liga für das Tri Team Hagen. Hier standen 750 m Schwimmen im Verler See, 20 km Radfahren und 5 km Laufen auf dem Programm. Gemeldete 18 Mannschaften mit je 3 Starterinnen , also ein sehr großes Feld. Das junge Hagener Team zeigte an diesem Sonntag eine tolle Mannschaftsleistung. Mit Platz 6 für Valesca, Platz 14 für Clara und Platz 23 für Lene bedeutete dies der 2. Platz in der Mannschaftswertung und damit die beste Platzierung in der bisherigen Saison in der NRW-Liga. Die Sektflaschen wurden bei der Siegerehrung strahlend entgegengenommen.

Malte Meierjürgen kam in Verl zu seinem Debüt in der 2. Triathlon-Bundesliga. In diesem Jahr, erstmals mit einem Zweitstartrecht ausgestattet, ging er als jüngster Starter im Feld für Trispeed Marienfeld an den Start. Hier hatten 19 Mannschaften mit jeweils 5 Startern gemeldet; es war also eng am Schwimmstart. Malte zeigte eine sehr gute Schwimmleistung und konnte dann auch gut in seiner Radgruppe mitfahren. Im abschließenden Lauf verlor er in dem starken Feld dann einige Plätze, lief aber insgesamt sehr zufrieden im hinteren Drittel über die Ziellinie und freut sich schon auf weitere Wettkämpfe für die Marienfelder in dieser starken Liga.

Für die Lemgoer Sportler und Trainerin Susanne Blum geht es jetzt in eine wohlverdiente kurze Sommerpause bevor es am 14. August 2022 im NRW-Nachwuchscup in Goch weitergeht.


Lemgoer Triathleten in Lippe und Lübeck unterwegs

Einen sehr gut gefüllten Wettkampfkalender haben in diesem Sommer die jugendlichen Lemgoer Triathleten.

 

 

Lipperlandtriathlon in Lage

Bereits am Sonntag, 19. Juni 2022 ging es in aller Frühe mit dem Lipperlandtriathlon weiter. Dieser fand erstmalig auf dem Gut Ottenhausen statt. Die Schwimmstrecken wurden somit in einen See verlegt, was den Lemgoer Sportlern aufgrund regelmäßiger Freiwassereinheiten keine Schwierigkeiten machte. Bennet Golomski gelang mit dem 2. Platz in der Altersklasse der Schüler A der Sprung aufs Podest, Tim Coenen lief in diesem Wettbewerb als Vierter über die Ziellinie. Seine Schwester Mia war schnellstes Mädchen in der Altersklasse der Schüler B.

Über die Volksdistanz von 500 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen wagte sich eine Lemgoer Jungs-Staffel mit Justus Bertram (Jg. 2007), Jannis Burzeja und Philipp Ewerbeck  (beide Jg. 2006) an den Start und erreichte an diesem Wettkampf mit großem Vorsprung einen hervorragenden 1. Platz. Zudem wurde Henrik Ewerbeck (Jg. 2004) über die Volksdistanz 3. Mann (2.Platz Clemens Coenen) und gewann damit die Altersklasse der Junioren. Nele Bertram (Jg. 2005) gewann die Altersklasse der weiblichen Jugend A und Lene Kracht (Jg. 2006) wurde hier Dritte.

 

 

Deutsche Meisterschaften in Lübeck 

Bereits am Freitag reisten Valesca Wippich (Jg. 2003), Malte Meierjürgen (Jg. 2006) und Merle Tovote (Jg. 2006) zur Deutschen Meisterschaft der Junioren und Jugend, die in diesem Jahr in Lübeck stattfand. Nach Trainingseinheiten am Freitag und Samstag ging es am Sonntagvormittag endlich an den Start. Auf dem Programm standen hier 750 Meter Schwimmen mit Wasserstart in der Wakenitz, 20 km Radfahren auf einer windanfälligen Wendepunktstrecke und abschließend 5 km Laufen.

Den Anfang machte Malte Meierjürgen im großen Feld der männlichen Jugend A und erwischte einen gebrauchten Tag. Spät aus dem Wasser kommend erreichte er leider nur die 3. Radgruppe, die aufgrund des Zusammenschlusses der 1. und 2. Radgruppe zu einer großen Gruppe mit über 30 Athleten überhaupt keine Chance hatte den Rückstand zu verkleinern. Gerade auf der Laufstrecke durfte Malte dann auch noch aufgrund einer Zeitstrafe in die Penaltybox. Am Ende finishte Malte auf dem 43. Platz.

Valesca Wippich und Merle Tovote gingen anschließend im gemeinsamen Feld der Juniorinnen und weiblichen Jugend A an den Start. Valesca Wippich zeigte in ihrem letzten Juniorjahr eine gute Schwimmleistung, kam auch im weiteren Verlauf gut durch den Wettkampf und lief auf Platz 16 über die Ziellinie. Merle Tovote zeigte ein solides Schwimmen, konnte dann leider nicht mit den anderen Athletinnen schnell aufs Rad wechseln, verlor auf dem Rad schon viel Zeit und ging mit großem Rückstand in den abschließenden Lauf. Merle biss sich aber weiter durch und finishte ihre erste Deutsche Meisterschaft.

Weiter geht es für das Lemgoer Trio bereits am ersten Juli-Wochenende mit

DTU-Cup in dieser Saison in Jena, der in einem Supersprintformat stattfinden wird.

 


Drei Freitage – drei Läufe

Mit dem Lauf in Schieder endete bei wunderschönem Wetter die Lippe-Sommer-Serie. Beim Schülerlauf stürmten Ben Jesse

und Mia Coenen als Schnellste durch den Kurpark und gewannen ebenfalls die Serienwertung 2022. Liv Plöger wurde gesamt

Zweite (1. Platz U13) und Dritte Vladislavaa Kravchuk (1. Platz U9). In der Jungenwertung folgte auf Rang 4 Jegor Paukov

(3. Platz U13) und Nazar Kravchuk auf Rang 5 ( 2. Platz U11). Die Jugendlichen schlugen sich ebenfalls hervorragend.

Henrik Ewerbeck lief im Hauptlauf als Sechster ins Ziel und gewann damit seine Altersklasse. Nele Bertram siegte in der U18 vor Lene Kracht U18.

 



Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.