Lippe-Sommer-Serie: 3. Lauf in Schieder – Die erfolgreichen Drei!

Am 16. Juni 2023 fand letzte Lauf der Serie in Schieder statt. Dieses Mal konnten leider nur 3 Tri Kids vom TV Lemgo, Lea Coenen, Ben Jesse und Bennet Golomski, an den Start gehen. Über 1km siegte Lea in der U8, Ben in der U12 und Bennet über 8,3km in der U14. Auch in der Gesamtwertung der drei Läufe zusammen, landeten alle auf dem 1. Platz. Ein tolles T-Shirt erhielten sie als Präsent. Schönes Ergebnis!


DTU-Jugendcup mit Double-Supersprint in Jena – Lene Meierjürgen vertritt den TV Lemgo

Am Sonntag, 12. Juni 2023 fand der zweite DTU-Jugendcup des Jahres in Jena statt. Für diesen bundesweiten Wettbewerb für Nachwuchstriathleten hatte sich Lene Meierjürgen (Jg. 2004) vom TV Lemgo mit ihrem 1. Platz im NRW-Nachwuchscup in Gladbeck qualifiziert. Bereits am Samstag erfolgte die Anreise nach Jena mit Familie und Trainerin Susanne Blum, um sich dort mit den weiteren Sportlern des NRW TV auf den Wettkampf vorzubereiten.

Der Wettkampf in Jena wurde als Double-Supersprint durchgeführt: Die Athleten hatten direkt hintereinander zwei Supersprint-Rennen zu absolvieren. Die Junioren und die Altersklasse Jugend A starteten zwei Supersprintdistanzen in Folge mit jeweils 300 Metern Schwimmen, 6 Kilometern Radfahren und 1,5 Kilometern Laufen. Nach dem ersten Lauf ging es also direkt ohne Pause wieder ins Wasser.

Am Sonntag hieß es ganz früh aufstehen. Bereits um 7:30 Uhr durften die Rennräder in der Wechselzone am Schleichersee eingecheckt werden, da schon um 8:50 Uhr der Startschuss für die Juniorinnen und weibliche Jugend A fiel, die gemeinsam in einem großen Feld mit über 60 Starterinnen an den Start gingen. Da es noch um einen letzten freien Startplatz für die Junioren-WM in Hamburg ging, war das Feld sehr gut besetzt.

Nach gutem ersten Schwimm- und Radsplit, musste Lene im Laufen abreißen lassen, kam dann aber auch gut durch den zweiten Durchgang dieses sehr intensiven Formats und finishte zufrieden auf dem 17. Platz in der Altersklasse der Juniorinnen.

Ihren letzten DTU-Cup – als ältester Jahrgang kann sie sich in der Saison 2024 nicht mehr für diesen Wettbewerb qualifizieren – startet Lene am 13. August 2023 in Goch. Hier finden die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Triathlon statt.

Fotos 2 + 3: Winnie Penno

Bericht des NRW TV

 


2. Lauf der Lippe-Sommer-Serie in Wöbbel mit großer TV Lemgo/Triathlon Beteiligung

Beim Schülerlauf über 1km erhielt Ben Jesse als Erster gesamt einen Pokal und gewann somit die Altersklasse U14. Mia Coenen durfte ebenfalls einen Pokal für das schnellste Mädchen in Empfang nehmen; 1. Platz U12. Schwester Lea lief als Erste in der U8 Wertung ins Ziel. Die 8,3km Runde „Rund um den Hahnenberg“ bei warmen Temperaturen meisterten Bennet Golomski und Tim Coenen mit Bravour. Bennet siegte in der Altersklasse U14 und Tim belegte den 2. Platz in der U15. Nun steht am kommenden Freitag der Abschlusslauf in Schieder an!


Neues Wettkampfformat in der NRW-Liga – Valesca Wippich und Lene Meierjürgen starten im Paartriathlon

Am Sonntag, 04. Juni 2023 starteten Valesca Wippich und Lene Meierjürgen für das Tri Team Hagen, für das Beide auch in dieser Saison das Zweitstartrecht haben, beim „Heimwettkampf“ in Hagen in der NRW-Liga. Hier stand ein 2×2 Paartriathlon über 400 m Schwimmen, 13 km Rad fahren und  2,5 km Laufen auf dem Programm. Bei diesem Format starten jeweils zwei von vier Athletinnen gemeinsam. Das erste Paar übergibt nach Absolvieren der Strecken durch Abklatschen an das zweite Paar, welches dann die selben Strecken absolviert. Gewertet wird, wenn drei Athletinnen die Ziellinie überlaufen haben.

Die jungen Sportlerinnen gingen sehr gut vorbereitet in den Wettkampf, zeigten als erstes Paar eine Klasseleistung, konnten gemeinsam auf Platz 3 liegend an das zweite Paar – Lisa Mann und Sina Prinz – übergeben und legten damit den Grundstein für einen guten 5. Platz in der NRW-Liga.

Bericht des Tri Team Hagen


Laufen – 30. Lippe-Sommer-Serie

Der erste Lauf der Lippe-Sommer-Serie startete am 2. Juni 2023 in Donop. Das stärkste Team an diesem Tag bildete der TV Lemgo mit

seinen Läufern, Walkern und Triathleten. Alle Triathleten freuten sich über erste Plätze in den jeweiligen Altersklassen. Ben Jesse wurde Gesamtsieger im 1km Schülerlauf, gefolgt von Mia Coenen (erstes Mädchen).

  1. Ben Jesse        U14
  2. Mia Coenen    U12
  3. Lea Coenen     U  8

Über die 7,77km war Henrik Ewerbeck als Achter gesamt erfolgreich.

  1. Henrik Ewerbeck      U20
  2. Philipp Ewerbeck      U18
  3. Tim Coenen               U15
  4. Bennet Golomski      U14

Die Laufserie wird am Freitag, den 9. Juni 2023 in Wöbbel fortgesetzt.


Lemgoer Nachwuchs in Drensteinfurt, Gütersloh und im Kraichgau unterwegs – Dritte Plätze für Henrik Ewerbeck und Bennet Golomski

Am Sonntag, 21.5.2023 gingen beim NRW Nachwuchscup Bennet Golomski, Lene Kracht, Justus Bertram, Philipp und Henrik Ewerbeck erfolgreich an den Start. Nach Massenstart mit anschließendem 400m Schwimmen ging Bennet Golomski (Schüler A) auf die 10km Radstrecke. Mit drittschnellster Rad- und schnellster Laufzeit über 2,5km belegte Bennet einen hervorragenden 3. Platz. Auch Henrik Ewerbeck konnte seine ansteigende Form abrufen und lief ebenfalls als Dritter bei den Junioren ins Ziel.

Die weiteren Ergebnisse lauten:

5. Lene Kracht Jug A

11. Philipp Ewerbeck Jug A

18. Justus Bertram Jug A

In Gütersloh finishte Tim Coenen (Jugend B) als einziger Teilnehmer beim Schüler- und Jugendtriathlon. Die Jahre zuvor wurde der Wettkampf immer sehr gut angenommen. Schade!

Bereits am Freitag reisten Valesca Wippich und Lene Meierjürgen mit dem Tri Team Hagen, für das Beide auch in dieser Saison das Zweitstartrecht haben, zum 1. Bundesliga Wettkampf in den Kraichgau. Hier stand am Samstag ein 2×2 Paartriathlon über 375m Schwimmen, 10km Rad fahren und 2,5km Laufen auf dem Programm. Die jungen Sportlerinnen konnten sehr viel Erfahrung sammeln und sich freuen sich nun auf den nächsten Start am 4. Juni in Hagen (NRW-Liga). Ebenfalls ein 2×2 Paartriathlon.


Lemgoer Triathleten in Gladbeck und Hameln am Start – Bennet Golomski und Lene Meierjürgen gewinnen im NRW-Nachwuchscup

Am Sonntag, 14. Mai 2023 stand für die Lemgoer Triathleten der NRW-Nachwuchscup rund um das Wasserschloss Wittringen in Gladbeck auf dem Programm. Begleitet von Trainerin Susanne Blum und Eltern ging es für die Sportlerinnen und Sportler nicht nur um Punkte für die Wertung im NRW-Nachwuchscup, sondern für die Altersklassen der Jugend und Junioren auch noch um die Qualifikation für den DTU-Cup und die Deutsche Meisterschaft.

Als erste Athletinnen gingen allerdings zunächst Valesca Wippich (Jg. 2003), Leonie (Jg. 2003) und Jannika Jesse (Jg. 2000) in der NRW-Liga (3. Liga) für das TriTeam Hagen, für das die älteren Lemgoer Athletinnen ein Zweitstartrecht haben, in einem Teamsprint an den Start. Hier hatten vier Athletinnen, zum Team gehörte noch Lisa Mann (Jg. 2000), gemeinsam 800 m Schwimmen, 22 km Rad fahren und 5 km Laufen zu absolvieren. Am Ende stand ein sehr guter 3. Platz für das junge Team in der Ergebnisliste. Ein gelungener Saisonauftakt!

Im seinem zweiten Jahr im NRW-Nachwuchscup startete im Anschluss Bennet Golomski (Jg. 2010) im Feld der Schüler A (2010/2011) und Jugend B (2008/2009). Es galt 400 m Schwimmen, 11 km Rad fahren und 2,5 km Laufen zu absolvieren. Ungewohnt war in diesem Jahr erneut für alle Nachwuchscup-Starter der rollende Schwimmstart, da in der Regel im Massenstart gestartet wird. Jeder Teilnehmer startete in Gladbeck alleine mit jeweils 10 Sekunden Zeitversatz im Zick-Zack-Kurs über alle acht Bahnen. Das im Nachwuchscup eigentlich unübliche Windschattenverbot auf der Radstrecke verlangte allen Sportler/innen auch in der zweiten Disziplin viel ab. Bennet machte seine Sache in allen Disziplinen sehr gut, zeigte aber insbesondere eine fantastische Laufleistung, gewann die Wertung der Schüler A und freute sich über seinen ersten Sieg im NRW-Nachwuchscup.

Im Anschluss erfolgte der Start für die weiblichen U23, die Juniorinnen und die weibliche Jugend A. Hier gingen Lene Meierjürgen (Jg. 2004), Nele Bertram (Jg. 2005) und Lene Kracht (Jg. 2006) an den Start. Es standen 800 m Schwimmen, 22 km Rad fahren und 5 km Laufen auf dem Programm. Die drei Lemgoer Mädchen zeigte alle eine gute Schwimmleistung. Auf der Radstrecke gelang es Lene Meierjürgen den Abstand zur Konkurrenz von Runde zu Runde weiter auszubauen, abschließend zeigte sie auch eine gute Laufleistung und lief als erste Juniorin über die Ziellinie. Damit qualifizierte Lene sich für den DTU-Cup in Jena und die Deutsche Meisterschaft in Goch. Nele Bertram zeigte ebenfalls einen sehr guten Wettkampf und finishte auf Platz 5 in der Wertung der Juniorinnen. Das Team-Ergebnis vervollständigte Lene Kracht mit dem 7. Platz in der Jugend A.

Für den letzten Start des Tages mussten die männlichen U23, die Junioren und die männliche Jugend A ins Becken. In einem großen Feld konnte Henrik Ewerbeck (Jg. 2004) sich einen sehr guten 4. Platz in der Altersklasse der Junioren (Jg. 2004/2005) sichern, sein Bruder Philipp (Jg. 2006) finishte auf dem Platz 10 in der Altersklasse der Jugend A. Für Justus Bertram (Jg. 2007) war es der erste Triathlon-Wettkampf über die längere Distanz, den er auf dem 15. Platz der Jugend A beendete.

Am selben Tag starteten Tim (Jg. 2009) und Mia (Jg. 2012) Coenen „vor der Haustür“ beim Triathlon in Hameln und erzielten zum Saisonauftakt in stark besetzten Startfeldern gute Ergebnisse. Tim belegt in der Altersklasse der Jugend B den 5. Platz, seine Schwester Mia in der Altersklasse der Schülerinnen B den 10. Platz.

Tolle Ergebnisse zum Saisonauftakt! Für die jugendlichen Triathleten geht die Saison bereits am kommenden Wochenende weiter. Am Samstag, 20. Mai 2023 starten Valesca Wippich und Lene Meierjürgen beim Bundesliga-Rennen im Kraichgau für das Tri Team Hagen, am Sonntag, 21. Mai 2023 findet bereits der nächste NRW-Nachwuchscup in Drensteinfurt statt. Außerdem steht der Triathlon in Gütersloh auf dem Programm einiger Athleten.

 


Lemgoer Triathleten starten mit den NRW-Meisterschaften im Duathlon in die Saison 2023 – Bennet Golomski holt seine erste NRW-Medaille

Am Samstag, 22. April startete die Saison 2023 für die Lemgoer Triathleten mit den NRW-Meisterschaften im Duathlon, die gleichzeitig der erste Wettkampf im NRW-Nachwuchscup der neuen Saison waren. Begleitet von Trainerin Susanne Blum, Eltern und einigen Teamkollegen, die nicht an den Start gehen konnten, ging es für die SportlerInnen zum Saisonauftakt nach Hamm. Hier fand der Wettkampf auf der Radrennbahn Zeche Radbod statt.

Die NRW-Meisterschaften im Duathlon wurden in einem Halbfinal-Final-Format ausgetragen. Der Wettkampf bestand aus zwei Wettkampfabschnitten mit jeweils einem verkürzten Duathlon. Auf dem Programm standen an diesem Samstag für die Altersklassen Schüler A/Jugend B 800 Meter Laufen (2 Runden), 3,1 km Rad fahren (5 Runden) und 400 Meter Laufen (1 Runde) und für die Altersklassen Jugend A, Junioren und U23 1.200 Meter Laufen (2,5 Runden), 6,2 km Rad fahren (10 Runden) und 800 Meter Laufen (2 Runden). Es gab für die Startklassen je zwei Vorläufe, die schnellsten Athleten qualifizierten sich hier für das A-Finale, die restlichen Athleten gingen in einem zweiten Start im B-Finale an die Startlinie. Es hieß also bei diesem Wettkampf für alle SportlerInnen kurz erholen, Wechselzone wieder einrichten und sich auf den zweiten Wettkampf vorbereiten.

In der Altersklasse der Schüler A ging Bennet Golomski (Jg. 2010) als jüngster Lemgoer Athlet in einem großen Feld an den Start und zeigte im Vorlauf eine sehr gute Leistung. Bennet qualifizierte sich für das A-Finale, was nur zwei Athleten aus der Altersklasse der Schüler A gelang, konnte hier dann die Zeiten aus dem Vorlauf noch einmal verbessern und lief sehr zufrieden als zweiter Athlet aus der Altersklasse der Schüler A über die Ziellinie. Das intensive Radtraining und die Wettkämpfe über die Wintermonate haben sich ausgezahlt. NRW-Vizemeisterschaft im Duathlon für Bennet Golomski!

Es folgten die Vorläufe der weiblichen Jugend A, Juniorinnen und U23. Mit Leonie Jesse (Jg. 2003), Lene Meierjürgen (Jg. 2004) und Merle Tovote (Jg. 2006) standen hier im ersten Vorlauf gleich drei Lemgoer Athletinnen an der Startlinie auf der Radrennbahn und gingen den ersten Lauf sehr beherzt an. Der Wechsel aufs Rad gelang allen gut und jede fand ihren Rhythmus. Lene Meierjürgen, nach dem Wechsel noch auf Platz 4 liegend, zeigte ihre Radstärke auf der anspruchsvollen, welligen Runde, konnte Konkurrentin um Konkurrentin überholen, sich an die Spitze setzen und als Erste erneut in die Laufschuhe wechseln. Auf der Laufstrecke ließ sie dann noch zwei Sportlerinnen ziehen, lief als Dritte insgesamt und erste Juniorin im Feld über die Ziellinie und qualifizierte sich damit für das A-Finale. Leonie Jesse zeigte nach ihrer langen Wettkampfpause ebenfalls eine gute Leistung im Vorlauf und qualifizierte sich auch souverän für das A-Finale. Merle Tovote qualifizierte sich für das B-Finale, konnte aber verletzungsbedingt leider nicht ein zweites Mal an den Start gehen.

Im A-Finale der weiblichen Jugend A, Juniorinnen und U23 standen dann erneut Leonie Jesse und Lene Meierjürgen gemeinsam am Start, zeigten ein solides Laufen, ließen keinen großen Abstand zur Spitze zu und wechselten gut aufs Rad. In der ersten Kurve der Radrennbahn war das A-Finale für Lene dann leider beendet, sie hatte ein plattes Hinterrad. Leonie Jesse konnte erneut eine gute Leistung zeigen, steigerte sich nochmal im Vergleich zum Vorlauf und war mit ihrem Wettkampf sehr zufrieden. Am Ende reichte es zu Platz 5 in der Wertung der Altersklasse U23. Lene Meierjürgen ärgerte sich sehr über den Plattfuß, wurde aber am Ende NRW-Vizemeisterin, da die A-Finalisten immer vor den B-Finalisten in die Gesamtwertung eingehen und nur zwei Juniorinnen das A-Finale erreicht hatten.

Bei gutem Wetter, aber immer stärker werdendem Wind gingen die männliche Jugend A, Junioren und U23 an den Start. Im ersten Vorlauf standen hier Philipp Ewerbeck (Jg. 2006) und Justus Bertram (Jg. 2007) an der Startlinie. Für Justus war es sein erster Wettkampf in der Jugend A und damit über längere Strecken. Beide Sportler kämpften sich durch den anspruchsvollen Wettkampf, belegten die Plätze 12 und 13 in ihrem Vorlauf und qualifizierten sich für das B-Finale. In einem stark besetzten Feld belegte Philipp in der Endabrechnung den 11. Platz und Justus den 15. Platz in der Jugend A.

Ein spannendes Wettkampfformat, gute Organisation durch den NRW TV und zwei NRW-Vizemeisterschaften für die Lemgoer Triathleten. Weiter geht es bereits am 14. Mai 2023 mit dem NRW-Nachwuchscup in Gladbeck und der damit verbundenen Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren.

 


Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.